Ihr Warenkorb ist leer
Hefebrand
Bitte melden Sie sich an, damit wir Sie über eine Antwort benachrichtigen können
Nachdem die Hefe den Most oder die Maische der Mecklenburger Trauben in Landwein “verwandelt” hat, klärt sich der Jungwein und die Hefe setzt sich am Boden der Gärtanks ab. Diese Hefe enthält nicht nur Alkohol, sondern auch viele aromatische Verbindungen, die aus Traube und Wein stammen. Durch Destillation werden Alkohol und Aroma in unserem milden und feinfruchtigen Hefebrand eingefangen. Am Rande der Brohmer Berge in Mecklenburg liegt Schloß Rattey idyllisch inmitten von Weinbergen. Es ist das größte und älteste Weingut in Norddeutschland. Seit 2019 gehört Schloß Rattey zur Inselmühle Usedom. Auf Schloß Rattey wird der Hefebrand noch in Handarbeit hergestellt und abgefüllt. Flascheninhalt: 0,2 l Alkohol: 40,0 %vol Trinktemperatur: 4 – 8 °C Genießen Sie unseren Ratteyer Hefebrand gut gekühlt. Als Aperitif oder Digestif immer ein Genuss aus Norddeutschland.
Keine Bewertungen gefunden