Ihr Warenkorb ist leer
Johannisbeerlikör
- Alle Varianten als Liste anzeigen
Art.-Nr. | Verpackungsgröße | Verfügbarkeit | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
SW10401
|
Auf Lager
|
2,90 € | ||
![]() |
SW10402
|
Auf Lager
|
10,90 € | ||
![]() |
SW10405
|
Auf Lager
|
1,90 € | ||
![]() |
SW10506
|
|
1,90 € | ||
![]() |
SW10506-001
|
Auf Lager
|
15,90 € |
Bitte melden Sie sich an, damit wir Sie über eine Antwort benachrichtigen können
Johannisbeeren reifen um den 24. Juni, dem Johannitag, und erhielten so ihren Namen. Ursprünglich wurden die beliebten Beeren in Norwestasien, Mittel- und Osteuropa kultiviert. Mittlerweile gedeiht die Johannisbeere in fast allen Gärten, auch im kühleren Klima. Auch an der Ostsee auf der Insel Unsedom hat die Inselmühle Usedom winterfrostharte schwarze Johannisbeer-Plantagen angelegt. Die Insel Usedom wird mit ca.1900 Sonnenscheinstunden im Jahr zurecht Sonneninsel Usedom genannt und ist somit ideal für den Anbau der Johannisbeere. Flascheninhalt: 0,02 l bis 0,35 l Alkohol: 20,0 %vol Trinktemperatur: 10 – 14 °C Genießen Sie unseren Likör aus schwarzen Johannisbeeren, gern auch gut gekühlt. Sehr lecker auch als Sauce über Vanilleeis. Mit Sekt aufgegossen wird unser Johannisbeerlikör zum fruchtigen Longdrink.
Keine Bewertungen gefunden